top of page

Themen, die mich beschäftigen

Zeit für Veränderung

Rollstuhl 2.jpg

Inklusion/Teilhabe/Barrierefreiheit

Mir liegt dieses Thema sehr am Herzen, da es so viele behinderte Menschen in Deutschland und Europa betrifftt. Ich arbeitet Tag für Tag daran, Wege zu finden, Barierren abzubauen. Für mich ist Teilhabe aller Menschen, ob behindert oder nicht behindert, ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft, den ich immer verteidigen werde. Ganz besonders das Phänomen, der Barrieren in den Köpfen, ist sehr verbreitet. Diese Barrieren sind abzubauen. Man darf sich nicht beirren lassen, warum und wieso notwendige oder auch gar rechtlich vorgeschriebene Veränderungen umgehend auszuführen sind. Leider wissen zu wenige Entscheidungsträger, dass Deutschland im Jahr 2009  die UN Behindertenrechtskonvention ratifiziert hat und diese somit geltendes Recht in Deutschland ist. Mahnen und beharrliches agieren ist, leider, immer noch das tägliche Geschäft von Politiker, die sich für Behindertenrechte einsetzen.

Schule.gif

Bildung

Man lernt nicht für die Schule sondern für das Leben.......so ein gutes deutsches Sprichwort. Aber lernen macht nur Spaß, wenn der Unterricht interessant, kreativ und inovativ ist. Gerade in Pandemie Zeiten ist es, aus meiner Sicht, besonders wichtig, dass alle Beteiligten von der Politik unterstützt werden, dass lernen Spaß macht und die Bildung, den Stellenwert bekommt, den sie haben müsste. Gute und motivierte Lehrer, bestens sanierte und top ausgestattete Gebäude sind unumgänglich, digitale Lehrmittel wie hervorragend funktionierendes WLAN, Tabletts, Notebooks und tolle Software sind im 21. Jahrhundert eigentlich selbstverständlich aber leider genau das Gegenteil von dem was man erwarten kann. Daher muss immer wieder der Finger in die offene Wunde gelegt werden und auf Verbesserung gepocht werden. Dranbleiben und zusehen, dass sich der Zustand in unseren Schulen positiv verändert, ist ein Anligen von mir, dem ich mich gerne widmen würde.

Gesundheit.jpg

Gesundheitsvorsorge

Wie sich unser Gesundheitssystem verändert hat, spüren wir jetzt in Zeiten der Pandemie. Leider hat sich das Gesundheitssystem in vielen Bereichen nicht zum positiven verändert. Krankenhäuser wurden geschlossen, Betten und Personal abgebaut, wichtige Gesundheitseinrichtungen privatisiert, was zur Folge hat, dass die Betreiber in erster Linie eine profitorientierte Ausrichtung im Fokus haben um Aktionäre zu befriedigen, als eine gute Ausstattung der Häuser und gerechte Bezahlung der Beschäftigten im Auge haben. Warum müssen Krankenhäuser Profit machen? Warum steht nicht die Gesundheit der Patienten im primären Augenmerk? Warum wird am Wichtigsten gespart, an einer guten und gerechten Bezahlung der Pflegekräfte und Ärzte? Warum, warum, warum?? Ich werde diese Fragen immer und immer wieder stellen, sofern ich ein Mandat erhalte und mich dafür einsetzen, dass sich etwas Entscheidendes ändert. Für die Beschäftigten und für die Patienten.

Projekte : Anliegen
  • Facebook
  • Instagram

©2021 Gerhard Eschborn.

bottom of page